GARCHING BEI MÜNCHEN (PFW). Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt: Beim Zeppelin Fahrerclub werden vor der bauma 2025 die Ärmel hochgekrempelt. Schließlich wird auf der diesjährigen Weltleitmesse in München das 30-jährige Bestehen der eingeschworenen Fangemeinschaft des „gelben Eisens“ gefeiert. Mit einer strategischen Neuausrichtung soll die Bedeutung des Clubs und der Fahrer noch deutlicher unterstrichen werden. Passend zum runden Geburtstag zählt der Zeppelin Fahrerclub inzwischen über 30 000 Mitglieder, und seit Herbst des vergangenen Jahres gibt es für die kleinen Fans den Nachwuchs-Fahrerclub. Zu finden ist der Stand in München gleich neben der Halle B6 auf dem angrenzenden Freigelände FM709 in der Fahrerbar. „Jeder Besucher, der zu uns kommt und seinen Mitgliedsausweis dabei hat oder Mitglied wird, erhält ein kleines Geschenk“, versprechen Katharina Schlosser und Elisabeth Kutschmann, die den Zeppelin Fahrerclub betreuen und sich auf große und kleine Gäste freuen.
Seit Zeppelin auf der bauma 1995 den Fahrerclub ins Leben rief, erfreut sich die Community eingefleischter Fans und Fahrer von Cat Baumaschinen wachsender Beliebtheit. Das zeigt sich nicht nur im Dreijahresrhythmus auf der bauma in München, sondern auch bei den Fahrerwettbewerben und täglich auf den Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram. Unter https://www.facebook.com/CatFahrerclub und https://www.instagram.com/zeppelin_fahrerclub/ tauchen die rund 58 000 Follower tief in die Welt des gelben Eisens ein. Hier werden Erfahrungen, neueste Informationen sowie Tipps und Tricks ausgetauscht, auf Veranstaltungen aufmerksam gemacht und Umfragen durchgeführt. On top gibt es – mal knifflige, mal pfiffige – Gewinnspiele für die Mitglieder.
Spannend wird es regelmäßig bei den Fahrerwettbewerben. Beispielsweise meistern passionierte Fahrer an Tagen der offenen Tür der Zeppelin Niederlassungen schwierige Parcours und stellen bei Geschicklichkeitswettbewerben ihr Können unter Beweis. Zunächst treffen dann einmal im Jahr die erfolgreichsten Teilnehmer bei den bundesdeutschen Ausscheidungen aufeinander, bevor sie auf europäischer Ebene ihre Kräfte messen und schließlich mit etwas Glück alle drei Jahre bei der Global Operator Challenge von Caterpillar im Finale in Las Vegas an den Start gehen können.
Auf der diesjährigen bauma ist der Zeppelin Fahrerclub in der Fahrerbar auf dem angrenzenden Freigelände der Halle B6 zu finden. Vor, während oder nach einem ereignisreichen Messetag kann man sich hier bei einer Leberkässemmel und einem Getränk stärken und gleichzeitig etwas Gutes tun. Denn traditionell wird der Erlös aus der Fahrerbar wieder an die südafrikanische Hilfsorganisation „Home from Home“ gespendet. Darüber hinaus können sich Mitglieder und alle, die es auf der bauma werden wollen, in einer eigens dafür vorgesehenen Fotoecke ablichten lassen und sich mit ihrer Unterschrift direkt auf einer Wand verewigen.