18.12.2020
Garching (KF). Die Cat Bagger der neuen Generation bieten Bauunternehmern bis zu 45 Prozent mehr Betriebseffizienz, bis zu 10 Prozent mehr Kraftstoffeffizienz und bis zu 15 Prozent weniger Wartungskosten im Vergleich zu ihren Vorgängern. Nicht alle Bagger in der Klasse des neuen Cat 352 sind technologisch so gut ausgestattet: Assistenzsysteme sorgen für deutlich mehr Effizienz, indem sie die Bedienung vereinfachen, Fehler vermeiden und dem Fahrer wichtige Informationen zur Verfügung stellen.
Die Maschinensteuerung Cat Grade mit 2D gibt dem Bediener über den Standard-Touchscreen-Monitor eine visuelle Führung, so dass er genauer arbeiten und das gewünschte Ergebnis auf Anhieb ohne Nacharbeit erreichen kann. Das System ist leicht aufrüstbar auf Cat Grade mit 3D für verbesserte Genauigkeit.
Cat Payload hilft den Bedienern, die Ladeeffizienz beim Wiegen zu erhöhen; die Echtzeit-Nutzlast wird ohne Zyklusunterbrechung im Fahrerhaus angezeigt, um Über- und Unterbeladung der LKWs zu vermeiden.
Lift Assist berechnet schnell das Lastgewicht und vergleicht es mit der Traglastkurve des Baggers. Visuelle und akustische Warnmeldungen zeigen an, ob sich die Maschine in einem sicheren Arbeitsbereich befindet.
E-Fence verhindert, dass sich der Bagger außerhalb des vom Bediener definierten Bereichs bewegt. Dies trägt dazu bei, die Maschine und ihr Umfeld vor Schäden zu schützen, darüber hinaus erleichtert es die Bedienung der Maschine.
Das offene Flottenmanagement Cat Product Link erzeugt einen konstanten Strom von Informationen, die über die Online-Schnittstelle VisionLink verfügbar sind und es Maschinenmanagern im Büro ermöglichen, ihre Bauprozesse optimal zu gestalten.
Das neue Smart Mode-System passt die Motor- und Hydraulikleistung automatisch an die Arbeitsbedingungen an, wodurch der Kraftstoffverbrauch reduziert und die Leistung optimiert wird. Die Motordrehzahl wird automatisch gesenkt, wenn der Hydraulikbedarf sinkt, wodurch der Kraftstoffverbrauch weiter reduziert wird.
Das neue elektrohydraulische Steuersystem ist auf Reaktionsfähigkeit und Effizienz ausgelegt; es benötigt keine hydraulische Vorsteuerung mehr, reduziert Druckverluste und senkt den Kraftstoffverbrauch. Weniger Hydraulikleitungen führen zu einem geringeren Ölumlauf und niedrigeren langfristigen Betriebs- und Reparaturkosten.
Das Kühlsystem verfügt über einen neuen bedarfsgesteuerten Lüfter, wodurch Kraftstoff gespart und maximale Effizienz gewährleistet wird. Eine Umkehrfunktion befreit die Wärmetauscher von Ablagerungen – ein weiteres Plus für mehr Effizienz.
Die variable Spurweite erleichtert den Transport und verbessert die Standsicherheit.
Verlängerte und synchronisierte Wartungsintervalle tragen zu den niedrigeren Kosten bei beiden Maschinen bei. Der neue Cat Luftfilter mit integriertem Vorabscheider sowie Primär- und Sekundärfiltern bietet die doppelte Staubaufnahmekapazität im Vergleich zum Vorgängermodell. Der neue Cat Hydraulikrücklauffilter hat eine Standzeit von 3000 Stunden – eine 50-prozentige Steigerung gegenüber früheren Filtern. Kraftstoffsystemfilter wurden für den Wechsel bei 1000 Stunden ausgelegt – eine 100-prozentige Steigerung gegenüber den früheren Filtern.
Die Wasserabscheider des Kraftstoffsystems und die Ölstandskontrolle des Hydrauliksystems sind in Bodennähe dicht nebeneinander angeordnet, wodurch die tägliche Routinewartung schneller, einfacher und sicherer wird.
Mit der serienmäßigen Premium-Kabine bietet der Cat 352 dem Fahrer ein Maximum an Komfort und Sicherheit. Dazu gehören:
schlüsselloser Start per Drucktaste
ein großer Touchscreen-Monitor
Kippkonsole, die ein einfaches Ein- und Aussteigen aus der Kabine ermöglicht
hochentwickelte viskose Kabinenlagerungen, die die Vibrationen im Vergleich zu früheren Modellen um bis zu 50 Prozent reduzieren
integriertes Bluetooth-Radio mit USB-Anschlüssen zum Anschließen und Laden von Telefonen
Klimaautomatik
programmierbare Joystick-Tasten, die die Einstellung von Steuerungsmustern und hydraulischen Ansprechraten ermöglichen, so dass der Maschinenbetrieb auf individuelle Vorlieben zugeschnitten werden kann.
große Front-, Heck- und Seitenfenster zur Verbesserung der Sicht
ein 360-Grad-Rundumsichtpaket kombiniert Bilder von mehreren Kameras, um die Sicht des Bedieners zu optimieren.
Für Böschungs- und Wasserbauarbeiten kommt Cat 352 auch mit Long-Reach-Ausleger mit 19,6 Meter Reichweite und 13 Meter Grabtiefe. Die wasserdichte Standardtechnologie ermöglicht einen präzisen Aushub bis auf 4,5 Meter, mit der optionalen Unterwasserlösung kann bis auf 20 Meter heruntergegraben werden. Der hochbelastbare, breite Unterwagen und das zusätzliche Gegengewicht bieten eine stabile Plattform für Arbeiten, die große Reichweiten erfordern.
Der neue Cat 352 mit 317 kW (431 PS) Motorleistung und einem Einsatzgewicht von 50,1 Tonnen ist mit teleskopierbarem Unterwagen ausgestattet. Foto: Caterpillar/Zeppelin
Zahlreiche Assistenzsysteme im Cat 352 sorgen für deutlich mehr Effizienz, indem sie die Bedienung vereinfachen, Fehler vermeiden und dem Fahrer wichtige Informationen zur Verfügung stellen. Foto: Caterpillar/Zeppelin
Zeppelin Baumaschinen GmbH Graf-Zeppelin-Platz 1 85748 Garching bei München Tel: +49 89 32000 636